GM bringt BrightDrop Elektro-LKW EV600
GM bringt BrightDrop Elektro-LKW EV600. GM ist offensichtlich viel weiter in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen als gemeinhin angenommen.
WeiterlesenGM bringt BrightDrop Elektro-LKW EV600. GM ist offensichtlich viel weiter in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen als gemeinhin angenommen.
WeiterlesenElektrischer Renault R 4. Renault hat eine neue elektrische Modelloffensive angekündigt. R 5 und R 4 werden neu aufgelegt – elektrisch.
WeiterlesenSchon wieder Geely – jetzt mit Foxconn. Der chinesische Volvo Eigentümer Geely landet den nächsten Coup. Nach Baidu jetzt Foxconn mit dabei.
WeiterlesenEr ist wieder da: Quintessenza. Eine niederländische Firma baut alte 911er komplett neu auf und elektrifiziert sie. Ein echter Hingucker.
WeiterlesenTesla soll 158.000 Autos in die Werkstatt holen. Ein Fehler im Bordcomputer führt lt. NHTSA zum Ausfall von Sicherheitseinrichtungen. Rückruf
WeiterlesenHyundai Ioniq 5. Nach dem großen Erfolg des Elektro -Kona bringt Hyundai jetzt ein neues E-Auto: Den Ioniq 5. Viel Leistung. Hohe Reichweite.
WeiterlesenSLRV: Hybrid – Brennstoffzelle + Batterie. Das Dt. Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) stellt ein neuartiges Kleinfahrzeug vor. Beachtlich.
WeiterlesenXpeng G3 im Format VW ID.4. Seit 2014 gibt es Xpeng in China. Dort wird der G3 seit zwei Jahren verkauft. Jetzt kommt er nach Europa. Eine Gefahr für VW ID.4 ?
WeiterlesenNeuer China Gigant – Baidu und Geely bauen gemeinsam smarte E-Autos. Chinas Angriff auf den Markt autonomer elektrischer Autos geht weiter.
WeiterlesenTesla Model Y vs VW ID.4. Ein Vergleich dieser beiden Autos ist nicht einfach. Das liegt an der Preisspanne des VW ID.4. Trotzdem möglich.
WeiterlesenTesla Roadster vs. Bugatti Chiron. Unterschiedlicher können zwei Sportwagen eigentlich nicht sein. 16 Zylinder, 1.500 PS vs…. The winner is …
WeiterlesenC-Plus-Pod: Toyotas erstes vollelektrisches Auto. Nach dem neuen Mirai hätte man von Toyota einen anderen Einstieg in die E-Autos erwartet.
WeiterlesenArtega und der Karo. Wir hatten schon gehofft, dass die unendliche Geschichte um den Isetta Nachfolger bendet wäre. Aber nein.
WeiterlesenUber gibt auf. Der von Krisen geschüttelte amerikanische Fahrdienstleister UBER muss sparen. Die Sparte autonome Autos (ATG) wird abgegeben.
WeiterlesenVolvo mit guten Zahlen. Der anhaltende Trend zu Elektroautos führt zu einem guten zweiten Halbjahr bei dem chinesisch schwedischen Hersteller. Werk in Gent wird für E-Autoproduktion erweitert.
WeiterlesenABT baut VW E-Transporter. Tuner ABT baut in Kooperation mit VW den Elektrotransporter E-Transporter 6.1und elektrifiziert den Caddy.
WeiterlesenNio und der Wechselakku. Der chinesische Autoherstellere NIO setzt voll auf das Konzept des Wechselakkus. Vor- und Nachteile des Systems.
WeiterlesenLadesäulen Anzahl steigt – Lade Chaos bleibt. Jetzt kommt eine Lösung in Form einer einheitlichen Bezahlkarte. 45.000 Ladepunkt sind dabei.
WeiterlesenBatterie Recycling. Ex Topmanager bei Tesla gründet (Batterie) – Recycling Firma. Millionen alte Batterien. Neuer Riesenmarkt für Investoren.
WeiterlesenTesla fährt vollautonom von San Francisco nach Los Angeles. Ca. 600 km absolvierte ein Tesla Model 3 ohne Steuerung durch einen Menschen.
WeiterlesenNoch vor der Jahreswende hat die EU die Megafusion von FCA und PSA abgesegnet. Wenn auch unter etlichen Auflagen. Mit dem Zusammenschluss entsteht der viertgrößte Autokonzern der Welt.
WeiterlesenFiat Chrysler geht nach Polen. Polen will in der Elektromobilität mitmischen. Eigene polnische E-Autos. Und Standort für Großserienhersteller.
WeiterlesenTesla Model Y. In China läuft die Produktion des Model Y an. Er kommt auch nach Europa. Was er kostet. Was er kann. Besser als das Model 3 ?
WeiterlesenTesla Aktie geht ab. Das versetzt E-Auto Gläubige in Verzücken. Tesla Aktie schießt durch die Decke. Aber auch Konkurrent BYD explodiert.
WeiterlesenHUMMER kommt elektrisch. Lange passierte gar nichts bei General Motors in Richtung E-Mobilität. Jetzt kommt der Einstieg mit großem Namen.
WeiterlesenBYD bringt den Han. Der chinesische Großserienproduzent BYD greift jetzt Tesla an. Und das zu unschlagbaren Preisen. Auch VW zittert.
WeiterlesenLucid Motors greift an. Der Lucid Air geht in die Produktion. Hier könnte Tesla ernsthaft Konkurrenz entstehen. Tolle Daten. Guter Preis.
WeiterlesenStromkosten Plug-In-Hybrid. Fünf Plug-In-Hybride von BMW, KIA, Toyota, Volvo und VW analysiert in Bezug auf Stromkosten.
WeiterlesenElektrischer Ford Mustang Mach-E kommt. Klotzen nicht kleckern heißt die Devise. Ford bringt die Ikone Mustang jetzt als Elektroauto.
WeiterlesenWas ist mit eGO? Im Juni 2020 stellte eGO Mobile Insolvenzantrag. Nun soll es einen Neustart geben. Ein niederländischer Investor steigt ein.
WeiterlesenNissan Leaf gebraucht – Kaufberatung. Seit 2012 gibt es den Leaf in Deutschland. Erst als ZEO, dann als ZE1 zuletzt als Leaf e+. Was dürfen Sie gebraucht erwarten. Leistungen, Batterie und Preise.
WeiterlesenToyota`s neuer Mirai. Toyota bringt das Brennstoffzellenauto mit neuer Leistung und größerer Reichweite. Und reduziert gewaltig den Preis.
Weiterlesen#BMW #3DDrucker #3D #Rolls-Royce
BMW druckt Bauteile im 3D-Drucker. Die damit herstellbaren Kleinserien sollen auch für die Tochterfirma Rolls-Royce interessant sein. Mehr….
Auf der Konfigurationsseite von Lexus taucht der neue vollelektrische UX 300e noch gar nicht auf. Lesen Sie hier schon was Sie demnächst kaufen können.
WeiterlesenTesla erhöht die Reichweite des Modell S auf neues Rekordhoch. Konkurrent Lucid kontert. Tesla hält dagegen.
WeiterlesenElektro Lastwagen – Stand der Technik. Wie sieht es eigentlich bei den großen Lastkraftwagen Herstellern in punkto Elektromobilität aus.
WeiterlesenPorsche stellt mit dem Taycan neuen Drift Rekord auf. Porsche schafft es ins Guinessbuch der Rekorde. Und das ist nur ein Rekord des Taycan.
WeiterlesenDidi D1 – Mehr als nur eine dreiste Kopie des VW ID.3. Der chinesische Autohersteller stellt den neuen Didi D1 vor und erntet einen Shitstorm.
WeiterlesenMG ZS EV – China SUV für 25.000 € netto. VW`s Kooperationspartner SAIC läßt die alte Traditionsmarke MG aufleben – vollelektrisch. Förderfähig nach BAFA Liste.
WeiterlesenHonda E wird German Car of the Year 2021. Zum 3. Mal in Folge wird ein Elektroauto German car of the year. Wer hat gewählt. Warum Honda E.
WeiterlesenHoverboard + Segway – Rechtslage. Wo darf ich fahren ? Wir klären auf. So ist die Rechtrslage. Worauf Sie achten müssen.
WeiterlesenKrieg im Micro Elektroautomarkt. Microlino gegen Karolino und Karo .
WeiterlesenQuasi täglich entstehen in China neue Elektroauto Start-up Firmen. Eine von ihnen hat jetzt sogar den Sprung in die Förderfähigkeit geschafft.
WeiterlesenBereits vor einiger Zeit hatten wir darüber berichtet das Renault / Dacia mit dem K-ZE ein Elektroauto für unter 9000 € auf den Markt bringen will. Das war noch zu Zeiten von Carlos Ghosn.
WeiterlesenElektroautos sind im Aufwind. Der Trend zum E-Auto verstärkt sich zunehmend. Wir haben mal die Daten des Kraftfahrtbundesamtes für Sie entwirrt.
WeiterlesenAb dem 24.11.2020 können Sie den Antrag auf Förderung einer privat genutzten Wallbox stellen. Was Sie beachten müssen, erfahren Sie hier.
WeiterlesenBMW stellt mit dem Concept 4 die SAtudie zum neuen Vierer BMW auf der IAA vor. Er kommt wahrscheinlich schon 2020. Und wohl auch als Plug-In Hybrid.
WeiterlesenHonda schickt jetzt den CR-V als Hybrid auf die Strecke. Anders als bei den meisten anderen Hybrid Autos unterstützt der Elektromotor hier nicht den Verbrenner.
WeiterlesenByton zeigt auf der IAA zum ersten Mal in Deutschland ein fahrfertiges Vor-Serienmodell. Jetzt gibt es auch Zahlen, Daten und Preise. Wir zeigen große Fotoserie zum Byton M Byte.
WeiterlesenDen Wey S soll es künftig als reines Batterieauto geben. Die ausgestellte seriennahe Studie hat koboltfreie Batterien, mit denen das Auto 500 km Reichweite haben soll. Große Fotostrecke.
WeiterlesenDer VW Buzz soll den Bulli ablösen. Irgendwie erinnert er an den ersten T1. Wenig Camper. Eher schneller Reise Van.
WeiterlesenVW ID3. Jetzt ist er da. Und er muss funktionieren. Er soll den Golf ablösen. Eine Wette auf die Zukunft. Sehen Sie hier alle Bilder vom Golf Nachfolger ID3. Innen und Außen.
WeiterlesenHyundai baut den Ioniq bereits seit 2016. Anfang des Jahres erhielt der Ioniq ein erstes Facelift. Angeboten wird der Ioniq in drei Motorisierungen. Verbrenner, Hybrid und als reines Elektroauto. Wir zeigen eine große Fotoserie von der IAA um den Ioniq Elektro.
WeiterlesenÜber den M Next ist von BMW bis heute wenig zu erfahren. 600 PS soll er bekommen. Plug-In Hybrid Technik. Wir zeigen viele Bilder vom Vision M Next von der IAA.
WeiterlesenNachdem Ford den Einstieg in die Elektromobilität verschlafen hat, kommt jetzt der Ecoboost für fast alle Modelle. Viele Fotos vom Puma Ecoboost Hybrid.
WeiterlesenAuf IAA 2019 gibt es zunehmend auch Elektroautos. Auch aus China. Wie zeigen in Teil 1 BMW, Ford und aus China die Elektroautos von Wey und HongQi.
WeiterlesenImmer mehr Liebhaber älterer Fahrzeuge lassen ihr Auto zum Elektroauto umbauen. Mittlerweile gibt es schon eine große Zahl von Umbauspezialisten. Wi8r stellen hier fünf Spezialisten vor.
WeiterlesenDas nächste kalifornische Elektroauto Startup, Drako Motors, schickt seinen Supersportler Drako GTE auf die Straße. 1200 PS beflügeln den Elektro Sportwagen
WeiterlesenAuch Ford steigt jetzt mit Vehemenz in den Bau von Elektroautos ein. Bis zum Jahr 2022 will Ford insgesamt 16 vollelektrische Fahrzeuge auf den Markt bringen. Rivian soll helfen.
WeiterlesenDaimlers Elektro-Schwertransporter eCascadia — Schon wirklich auf der Autobahn. Fast im Verborgenen hat Daimler Trucks North America in den letzten
WeiterlesenNoch vor kurzem hatte Porsche angekündigt gemeinsam mit dem Joint-Venture-Partner Ionity bis Ende 2019 mindestens 400 Ladestationen mit einer Ladeleistung von 350 kW aufbauen zu wollen. Die ersten neuen Taycan sollen aber nur 250 kW laden können.
WeiterlesenSkoda baut mit dem Citigo e IV sein erstes volleklektrisches Auto. Der Elektrokleinwagen soll unter 20.000 € kosten.
WeiterlesenWarngeräuschgenerator jetzt Pflicht bei Elektroautos. Und statt vieler Worte: Demovideo. So hört sich ab 1.Juli 2019 der Sound jetzt an. Für alle Pflicht !
WeiterlesenEin weiteres besonderes Highlight der Curtiss Zeus Radial V8 sind die acht zylinderförmigen Batterien.
WeiterlesenSkoda baut seit Jahren den Kleinwagen Citigo als Benzin- und Gas Verbrenner. Jetzt kommt der Citigo e iV als reines Elektroauto.
WeiterlesenIonity. Das Joint Venture von Porsche, Audi, BMW, Daimler und Ford eröffnet nächsten 350 kW Ladepark. Und weitere 51 schon im Bau.
WeiterlesenAuf dem Genfer Autosalon 2019 im März zeigte Honda jetzt die seriennahe Studie des Honda e Prototype. Gleichzeitig mit der Vorstellung hat Honda die Reservierungsmöglichkeit eröffnet.
WeiterlesenDie ZF Friedrichshafen AG – einer der Großen im Autobau. Hier glaubt man, dass VW und Tesla falsch liegen.
WeiterlesenBMW steigt doch nicht bei FC Bayern ein. Lange hat es so ausgesehen, als wenn BMW den alten Bayern Sponsor Audi ablöst. Jetzt kam das „Aus“
WeiterlesenElektro-Tretroller-Welle schwappt jetzt in die Städte. Große Anbieter wie Flash, Tier Mobility, Lime, Bird und Co. nehmen Millionen Euro in die Hand.
WeiterlesenMercedes EQC – Fragen und Antworten.
Wo wird der Mercedes EQC gebaut?
Wieviel kostet der EQC? Ist der EQC förderfähig? Alle Fragen – alle Antworten
Dyson, vor allem als Hersteller teurer beutelloser Staubsauger bekannt, plant den Bau eigener Elektroautos. Schon 2020 soll es losgehn!
WeiterlesenLastenräder des E-Bike Herstellers Riese & Müller erfreuen sich starker Nachfrage. Jetzt wurde ein neues Werk eröffnet.
WeiterlesenMercedes bringt den vollelektrischen EQC 400 Edition 1886. Vor einigen Wochen hat Mercedes auf der New York International Auto Show
WeiterlesenElektro-Tretroller sind gegenwärtig generell im öffentlichen Verkehrsraum verboten. Das soll sich ändern. Wir zeigen die neue geplante Rechtslage
WeiterlesenHyundai Nexo. Bereits 1994 stellte Mercedes-Benz mit dem NECAR 1 das erste Brennstoffzellenauto der Welt vor. Beim Brennstoffzellenauto werden Wasserstoff
WeiterlesenKürzlich konnte BMW verkünden, dass der 150.000ste BMW i3 das Werk in Leipzig verlassen hat. Die Produktion des BMW i3 geht nunmehr in das sechste Jahr.
WeiterlesenTesla setzt auf vollautonome Autos. Seit einigen Wochen rollen die neuen Teslas mit dem Supercomputer vom Band. Wird so vollautonomes Fahren erschwinglich ?
WeiterlesenNachdem der smart Fortwo im letzten Jahr nur noch 1.276 Endverbraucher als Käufer fand, will sich Mercedes wegen der “hohen Homologations Kosten für ein geringes Volumenmodell” jetzt aus dem Vertrieb des Autos ganz zurückziehen. Der smart fortwo ist der einzige angebotene smart in den USA.
WeiterlesenDie wechselvolle Geschichte von Faraday Future geht weiter. Der FF91 kann produziert werden. Chinesische Glücksspielunternehmen The9 steigt ein.
WeiterlesenSion, das erste Solarzellen Elektroauto. Das deutsche Start-up Sono Motors hat jetzt erste Bilder der Serienversion des Sion veröffentlicht. Gegenüber
WeiterlesenElektro Kleinwagen BAOJUN E100 für 4.500 €
Weiterlesencar2go bringt 400 vollelektrische smart EQ fortwo nach Paris
WeiterlesenRenault City K-ZE – jetzt kommt der Dumping Stromer.
Auf dem Pariser Autosalon 2018 hatte der damalige Renault-Nissan Chef
Carlos Ghosn die neueste Entwicklung von Renault im Bereich Elektroautos
vorgestellt: Den City K-ZE
Der kalifornische Weltmarktführer für Elektromotorräder, die Zero Motorcycles, stellt ihr bisher leistungsstärkstes Elektromotorrad, die Zero SR/F vor. Das elektrische Naked
Weiterlesendeutsche-umwelthilfe-gewinnt-prozess-um-akteneinsicht-zum-diesel-skandal
WeiterlesenRenault DEZIR Concept – Elektroauto Sportwagen. Die meisten von uns haben sich mittlerweile an das Bild eines Elektro Renault Zoe
WeiterlesenDaimler und BMW wollen Zusammenarbeit vertiefen. Nachdem Daimler und BMW bereits ihre Carsharing Unternehmen car2go und Drive-Now (BMW) zusammengelegt haben,
WeiterlesenDer Europäische Gerichtshof stoppt leichtere Stickoxid Regeln für Dieselfahrzeuge. Wie erst jetzt bekannt wurde hat der Europäische Gerichtshof bereits im
WeiterlesenBMW 745e Plug-In-Hybrid. Zur Markteinführung der neuen BMW 7er Reihe im Frühjahr 2019 stellt BMW auch die weiterentwickelten Plug-in-Hybrid Modelle
Weiterlesen