Nio und der Wechselakku
Nio und der Wechselakku. Der chinesische Autoherstellere NIO setzt voll auf das Konzept des Wechselakkus. Vor- und Nachteile des Systems.
WeiterlesenNio und der Wechselakku. Der chinesische Autoherstellere NIO setzt voll auf das Konzept des Wechselakkus. Vor- und Nachteile des Systems.
WeiterlesenLadesäulen Anzahl steigt – Lade Chaos bleibt. Jetzt kommt eine Lösung in Form einer einheitlichen Bezahlkarte. 45.000 Ladepunkt sind dabei.
WeiterlesenBYD bringt den Han. Der chinesische Großserienproduzent BYD greift jetzt Tesla an. Und das zu unschlagbaren Preisen. Auch VW zittert.
WeiterlesenDidi D1 – Mehr als nur eine dreiste Kopie des VW ID.3. Der chinesische Autohersteller stellt den neuen Didi D1 vor und erntet einen Shitstorm.
WeiterlesenDas größte batteriebetriebene Elektrofahrzeug der Welt erzeugt mehr Energie als es verbraucht. Rekuperation machts möglich. 76.000 Liter Diesel pro Jahr gespart.
WeiterlesenWie lange hält die Elektroauto Batterie? Diese Frage haben wir uns erneut gestellt, nachdem der neue Akku eines Smart 17.000 € kosten soll.
WeiterlesenEinfach mit NFC-Karte, Kredit- oder Bankkarte oder Münzen zahlen – wie sonst auch überall + viel Power – verspricht Enercharge
WeiterlesenDyson, vor allem als Hersteller teurer beutelloser Staubsauger bekannt, plant den Bau eigener Elektroautos. Schon 2020 soll es losgehn!
WeiterlesenTaycan mit beeindruckenden Leistungsdaten.
Der ca. 2,3 t schwere Elektro Sportwagen leistet 600 PS.
Hyundai Nexo. Bereits 1994 stellte Mercedes-Benz mit dem NECAR 1 das erste Brennstoffzellenauto der Welt vor. Beim Brennstoffzellenauto werden Wasserstoff
WeiterlesenKürzlich konnte BMW verkünden, dass der 150.000ste BMW i3 das Werk in Leipzig verlassen hat. Die Produktion des BMW i3 geht nunmehr in das sechste Jahr.
WeiterlesenDaimler und BMW wollen Zusammenarbeit vertiefen. Nachdem Daimler und BMW bereits ihre Carsharing Unternehmen car2go und Drive-Now (BMW) zusammengelegt haben,
WeiterlesenPorsche Taycan – 800 V Technik ermöglicht 350 kW Ladeleistung. Auch für Porsche soll 2019 das Elektro Zeitalter beginnen. Mit
WeiterlesenBMW liefert die Batterietechnik für den Torqeedo Elektroantrieb einer Nautors Swan Der finnische Edel Yachthersteller Nautors Swan entwickelte zusammen mit
WeiterlesenReuters Studie zeigt gigantische Investitionen in Elektromobilität und Batterie. Auf Basis der von den Autoherstellern in den letzten zwei Jahren
WeiterlesenDer Krimi um den Kolibri. Mirko Hannemann fuhr am 26. Oktober 2010 am Brandenburger Tor vor. Mit einem Elektroauto. Mit
WeiterlesenAlte Autobatterien versorgen Amsterdamer J. Cruijff Arena. Über 2 Millionen Menschen besuchen jährlich die Amsterdamer Johan Cruijff Arena. Neben dem
WeiterlesenPorsche – Induktives Laden kommt. Noch sieht man beim Laden des Elektroautos die Säule mit Kabel und Stecker vor sich.
WeiterlesenDie Elektroauto Reichweiten reichen von fast 600 km bis runter auf 25 km, die nur noch rein elektrisch absolviert werden
WeiterlesenVW plant mobile Ladesäulen. VW teilt mit, ein Netz aus mobilen Ladesäulen aufbauen zu wollen. Erste Bilder als Collagen/ Fotomontagen
WeiterlesenElektrozüge verdrängen Dieselloks Der Diesel ist nicht nur auf der Straße ein Auslaufmodell. Auch auf der Schiene sind alternative Antriebe
WeiterlesenAluminium-Luft & Glas Elektrolyt Batterien vs. Lithium-Akkus. Goodenough, John – Dr. Professor in the Department of Electrical & Computer Engineering
WeiterlesenADAC Wallbox Test – 12 Ladeboxen im Test – 3 x mangelhaft. Der ADAC hat in seiner Dezemberausgabe Ladeboxen getestet.
WeiterlesenBMW i3 Lion Smart – 100 kWh, 700 km Reichweite Die LION Smart GmbH bezeichnet sich selbst als “innovativer Entwicklungsdienstleister
WeiterlesenVW will eigene Batteriefabrik für Deutschland. Lange, viel zu lange, hatte die deutsche Automobilindustrie unter dem Schutz der Politik
WeiterlesenBMW i Vision Dynamics – der neue i4. BMW will demnächst die Lücke zwischen dem i3 und dem i8 schließen.
WeiterlesenMercedes GLC F-Cell – Hybrid Brennstoffzelle + Batterie. SUVs waren schon immer schwer – durch die Batterie werden sie nicht
WeiterlesenCATL baut Batteriefabrik in Thüringen Der chinesische Batteriezellen Hersteller CATL (Contemporary Amparex Technology Ltd.) baut eine Batteriezellen Produktion in
WeiterlesenDas e-Auto macht Viel-Zylinder-Motoren überflüssig. Die automobile Zukunft wird elektrisch sein. Soviel steht heute schon fest. Die heute eingesetzte Lithium-Ionen
WeiterlesenFlugtaxi kommt. Es ist nun schon einige Jahre her, dass der damalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber seinen schon fast historischen
WeiterlesenHyundai Nexo. Bereits 1994 stellte Mercedes-Benz mit dem NECAR 1 das erste Brennstoffzellenauto der Welt vor. Beim Brennstoffzellenauto werden Wasserstoff
WeiterlesenDeutschland und die Superbatterie. Nach wie vor herrscht Chaos bei der Entwicklung und Herstellung der Batteriezellen Produktion. Nachdem bereits 2012
Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.