GM bringt BrightDrop Elektro-LKW EV600
GM bringt BrightDrop Elektro-LKW EV600. GM ist offensichtlich viel weiter in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen als gemeinhin angenommen.
GM bringt BrightDrop Elektro-LKW EV600. GM ist offensichtlich viel weiter in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen als gemeinhin angenommen.
Elektrischer Renault R 4. Renault hat eine neue elektrische Modelloffensive angekündigt. R 5 und R 4 werden neu aufgelegt – elektrisch.
Tesla mieten – Geld verdienen. Die Autovermietung UFODRIVE setzt ganz auf Elektroautos und digitale Vermietung. Jetzt können Sie sich beteiligen.
Schon wieder Geely – jetzt mit Foxconn. Der chinesische Volvo Eigentümer Geely landet den nächsten Coup. Nach Baidu jetzt Foxconn mit dabei.
Tesla soll 158.000 Autos in die Werkstatt holen. Ein Fehler im Bordcomputer führt lt. NHTSA zum Ausfall von Sicherheitseinrichtungen. Rückruf
Xpeng G3 im Format VW ID.4. Seit 2014 gibt es Xpeng in China. Dort wird der G3 seit zwei Jahren verkauft. Jetzt kommt er nach Europa. Eine Gefahr für VW ID.4 ?
Erst 2014 gegründet greift der chinesische SUV Hersteller NIO jetzt mit dem ES8 und dem ES6 die Konkurrenz von Tesla, Audi und Co an.
BMW i8 Roadster. 2013 brachte BMW den i8 auf den Markt. Fünf Jahre später verliert der Hybrid BMW sein Dach;
BYD bringt den Han. Der chinesische Großserienproduzent BYD greift jetzt Tesla an. Und das zu unschlagbaren Preisen. Auch VW zittert.
Uber will Robo Taxi bauen. Im März 2018 hatte der Fahrdienstleister Uber seine Lizenz zum Betrieb eines autonomen Fahrzeuges nach
Ein weiteres besonderes Highlight der Curtiss Zeus Radial V8 sind die acht zylinderförmigen Batterien.
Der kalifornische Weltmarktführer für Elektromotorräder, die Zero Motorcycles, stellt ihr bisher leistungsstärkstes Elektromotorrad, die Zero SR/F vor. Das elektrische Naked
Daimler liefert weitere vollelektrische FUSO eCanter aus. Bereits 180 vollelektrische Kleintransporter von Daimler in den Städten der Welt auf der Bahn.
Elektro Lastwagen – Stand der Technik. Wie sieht es eigentlich bei den großen Lastkraftwagen Herstellern in punkto Elektromobilität aus.
Das größte batteriebetriebene Elektrofahrzeug der Welt erzeugt mehr Energie als es verbraucht. Rekuperation machts möglich. 76.000 Liter Diesel pro Jahr gespart.
Den Wey S soll es künftig als reines Batterieauto geben. Die ausgestellte seriennahe Studie hat koboltfreie Batterien, mit denen das Auto 500 km Reichweite haben soll. Große Fotostrecke.
Toyota`s neuer Mirai. Toyota bringt das Brennstoffzellenauto mit neuer Leistung und größerer Reichweite. Und reduziert gewaltig den Preis.