Audi PB18 e-tron – Designstudie zum Sport Elektroauto
Audi PB18 e-tron – Designstudie zum Sport Elektroauto.
Audi zeigt auf der Pebble Beach Automotive Week in Monterey/Kalifornien eine Design-Studie seines neuen Hochleistungs-Sportwagens PB18 e-tron mit E-Antrieb.
Hier liegt der Schwerpunkt aber nicht auf autonom wie beim vollautonomen Audi RS7. Hier liegt der Schwerpunkt auf Elektropower.
Der PB18 e-tron ist ein allradgetriebenes Muskelpaket. Drei starke Elektromotoren – einer vorne, zwei hinten – bringen eine Gesamtleistung von 500 Kilowatt auf die Straße. Über einen Boost Effekt kann der Fahrer sogar bis zu 570 Kilowatt Leistung abrufen.
Die Standardleistung an der Vorderachse beträgt bis zu 150 kW, die an der Hinterachse bis zu 350 kW. Das Drehmoment beträgt 830 Newtonmeter. In etwa zwei Sekunden soll der Sprint von 0 auf 100 Stundenkilometer möglich sein.

Ein Schwerpunkt der Technik des Audi PB18 e-tron liegt auch auf der Energierückgewinnung.
Der Energieinhalt der flüssigkeitsgekühlten Festkörperbatterie beträgt 95 Kilowattstunden (kWh). Die Aufladung der Festkörper Batterie erfolgt optional über das induktive Audi wireless charging System (AWC).
Hierfür muss lediglich auf dem Stellplatz des Fahrzeuges eine Ladeplatte mit integrierter Spule angeschlossen werden. Über den Luftspalt zwischen Induktionsplatte und Sekundärspule im Boden des Autos lädt dann das Auto kontaktlos.

Monoposto mit Zusatzsitz
Der seitlich verschiebbare Fahrersitz lässt einen Solo Fahrbetrieb wie in einem Monoposto Auto zu. Ermöglicht wird dies im Wesentlichen zunächst dadurch, dass Lenkung und Pedalerie als by-wire-Konzept ausgelegt sind. Dadurch kann auf eine mechanische Anbindung der Bedienelemente verzichtet werden.

Ein Mix aus Aluminium Carbon und Multi-Material Verbundstoffen sorgt dafür, dass der Audi trotz großer Akkuleistung nur ein Gesamtgewicht von etwas unter 1,55 Tonnen auf die Waage bringt. Dazu trägt insbesondere auch die innovative und leichte Festkörperbatterie bei.
Der Elektro Racer erlaubt auch das Mitfahren einer weiteren Person.
Dafür wird die Bedieneinheit zur Seite gefahren und aus dem Boden des Fahrzeugs ein zweiter Sitz ausgeklappt.
Werfen Sie mal eine Blick auf den neuen Elektro-Super-Sportler von Audi
Last not least: Der wunderschöne Monoposto hat auch noch 470 Liter Stauraum für das Reisegepäck.
Interessantes rund um den Diesel Betrug
Diese Artikel könnten dich auch interessieren






Interessantes rund um das E-Bike
Anzeige
Ein wertvoller Ratgeber über den Umgang und die Funktionsweise von Elektrofahrzeugen allgemein bis 48V Akkus sowie Pflege- und Sicherheitshinweise, Fahrzeugklassen, Reichweitenermittlung des Akkus in Bezug auf verschiedene Gegebenheiten, Aufbau von Lithium-Akkus, deren Funktion, Batterie-Management-System und Ladetechnik,Tipps für den sicheren Umgang mit E-Fahrzeugen.
***** von den Lesern
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.