GM bringt BrightDrop Elektro-LKW EV600
GM bringt BrightDrop Elektro-LKW EV600. GM ist offensichtlich viel weiter in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen als gemeinhin angenommen.

GM bringt BrightDrop Elektro-LKW EV600. GM ist offensichtlich viel weiter in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen als gemeinhin angenommen.

Elektrischer Renault R 4. Renault hat eine neue elektrische Modelloffensive angekündigt. R 5 und R 4 werden neu aufgelegt – elektrisch.

Tesla mieten – Geld verdienen. Die Autovermietung UFODRIVE setzt ganz auf Elektroautos und digitale Vermietung. Jetzt können Sie sich beteiligen.

Schon wieder Geely – jetzt mit Foxconn. Der chinesische Volvo Eigentümer Geely landet den nächsten Coup. Nach Baidu jetzt Foxconn mit dabei.

Tesla soll 158.000 Autos in die Werkstatt holen. Ein Fehler im Bordcomputer führt lt. NHTSA zum Ausfall von Sicherheitseinrichtungen. Rückruf

Xpeng G3 im Format VW ID.4. Seit 2014 gibt es Xpeng in China. Dort wird der G3 seit zwei Jahren verkauft. Jetzt kommt er nach Europa. Eine Gefahr für VW ID.4 ?

Audi PB18 e-tron – Designstudie zum Sport Elektroauto. Audi zeigt auf der Pebble Beach Automotive Week in Monterey/Kalifornien

Lucid Air – Teslas ernster Konkurrent. Schon in der Basisversion hat der Sportler 480 PS. Gehrt aber noch mehr: Lucid Air Grand Touring. Der geht mit 800 PS zur Sache.

BYD bringt den Han. Der chinesische Großserienproduzent BYD greift jetzt Tesla an. Und das zu unschlagbaren Preisen. Auch VW zittert.

Computerspiele bereiten das autonome Fahren vor. Letztens sah ich noch Jugendlichen beim Spielen eines modernen Computer Spiels zu. Autos rasten

Ein weiteres besonderes Highlight der Curtiss Zeus Radial V8 sind die acht zylinderförmigen Batterien.

Der kalifornische Weltmarktführer für Elektromotorräder, die Zero Motorcycles, stellt ihr bisher leistungsstärkstes Elektromotorrad, die Zero SR/F vor. Das elektrische Naked

Daimler liefert weitere vollelektrische FUSO eCanter aus. Bereits 180 vollelektrische Kleintransporter von Daimler in den Städten der Welt auf der Bahn.

Elektro Lastwagen – Stand der Technik. Wie sieht es eigentlich bei den großen Lastkraftwagen Herstellern in punkto Elektromobilität aus.

Das größte batteriebetriebene Elektrofahrzeug der Welt erzeugt mehr Energie als es verbraucht. Rekuperation machts möglich. 76.000 Liter Diesel pro Jahr gespart.

Flottenverbrauch steigt weiter. Wie eine neue Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes belegt, stieg der CO2 Flottenverbrauch der Autohersteller in den Monaten Januar

Die ZF Friedrichshafen AG – einer der Großen im Autobau. Hier glaubt man, dass VW und Tesla falsch liegen.