Schon wieder Geely – jetzt mit Foxconn
Schon wieder Geely – jetzt mit Foxconn. Der chinesische Volvo Eigentümer Geely landet den nächsten Coup. Nach Baidu jetzt Foxconn mit dabei.
WeiterlesenSchon wieder Geely – jetzt mit Foxconn. Der chinesische Volvo Eigentümer Geely landet den nächsten Coup. Nach Baidu jetzt Foxconn mit dabei.
WeiterlesenXpeng G3 im Format VW ID.4. Seit 2014 gibt es Xpeng in China. Dort wird der G3 seit zwei Jahren verkauft. Jetzt kommt er nach Europa. Eine Gefahr für VW ID.4 ?
WeiterlesenNeuer China Gigant – Baidu und Geely bauen gemeinsam smarte E-Autos. Chinas Angriff auf den Markt autonomer elektrischer Autos geht weiter.
WeiterlesenVolvo mit guten Zahlen. Der anhaltende Trend zu Elektroautos führt zu einem guten zweiten Halbjahr bei dem chinesisch schwedischen Hersteller. Werk in Gent wird für E-Autoproduktion erweitert.
WeiterlesenTesla Model Y. In China läuft die Produktion des Model Y an. Er kommt auch nach Europa. Was er kostet. Was er kann. Besser als das Model 3 ?
WeiterlesenBYD bringt den Han. Der chinesische Großserienproduzent BYD greift jetzt Tesla an. Und das zu unschlagbaren Preisen. Auch VW zittert.
WeiterlesenSUDA SA01 – Elektroauto für 9.000 €. Seit kurzem steht das Elektro Kompaktauto SUDA SA01 in den Verkaufsräumen. Incl. Förderung in Höhe von 9.000 € gibt es hier ein komplettes Elektroauto.
WeiterlesenDidi D1 – Mehr als nur eine dreiste Kopie des VW ID.3. Der chinesische Autohersteller stellt den neuen Didi D1 vor und erntet einen Shitstorm.
WeiterlesenMG ZS EV – China SUV für 25.000 € netto. VW`s Kooperationspartner SAIC läßt die alte Traditionsmarke MG aufleben – vollelektrisch. Förderfähig nach BAFA Liste.
WeiterlesenQuasi täglich entstehen in China neue Elektroauto Start-up Firmen. Eine von ihnen hat jetzt sogar den Sprung in die Förderfähigkeit geschafft.
WeiterlesenBMW Brilliance Automotive in Shenyang, China startet die Produktion für den vollelektrischen BMW iX3. Bereits vor gut einem Monat, am
WeiterlesenByton zeigt auf der IAA zum ersten Mal in Deutschland ein fahrfertiges Vor-Serienmodell. Jetzt gibt es auch Zahlen, Daten und Preise. Wir zeigen große Fotoserie zum Byton M Byte.
WeiterlesenDen Wey S soll es künftig als reines Batterieauto geben. Die ausgestellte seriennahe Studie hat koboltfreie Batterien, mit denen das Auto 500 km Reichweite haben soll. Große Fotostrecke.
WeiterlesenErst 2014 gegründet greift der chinesische SUV Hersteller NIO jetzt mit dem ES8 und dem ES6 die Konkurrenz von Tesla, Audi und Co an.
WeiterlesenWie die Nachrichtenagentur Reuters kürzlich meldete, brechen den chinesischen Elektroauto Herstellern die Umsätze ein. Aber auch die Investoren scheuen mittlerweile das Investment…..
WeiterlesenPower ohne Ende. Schon der zweite vollelektrische SUV aus dem Hause NIO. Mit weltweit einzigartigem Wechsel-Akku-System.
WeiterlesenPolestar ist die elektrische Performance-Marke der Volvo Car Group. Mit dem Polestar 2 bringt die Firma jetzt das erste vollelektrische Auto.
WeiterlesenDie wechselvolle Geschichte von Faraday Future geht weiter. Der FF91 kann produziert werden. Chinesische Glücksspielunternehmen The9 steigt ein.
WeiterlesenElektro Kleinwagen BAOJUN E100 für 4.500 €
WeiterlesenRenault City K-ZE – jetzt kommt der Dumping Stromer.
Auf dem Pariser Autosalon 2018 hatte der damalige Renault-Nissan Chef
Carlos Ghosn die neueste Entwicklung von Renault im Bereich Elektroautos
vorgestellt: Den City K-ZE
Reuters Studie zeigt gigantische Investitionen in Elektromobilität und Batterie. Auf Basis der von den Autoherstellern in den letzten zwei Jahren
WeiterlesenBorgward in Bewegung. Vor einigen Jahren hatte der chinesische Autobauer Foton die Namensrechte an Borgward erworben.1961 war die deutsche Traditionsmarke
WeiterlesenEhemaliger Opel-Chef Karl-Thomas Neumann malt düsteres Bild. In einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin Capital prophezeite der ehemalige Opel-Chef Karl-Thomas Neumann,
WeiterlesenVW geht Kooperation mit Didi ein. VW-Chef Diess kündigte vor kurzem an, das VW in seine Elektro Offensive in China
WeiterlesenTechrules Ren, China Supercars, Sechs Motoren + Diesel Turbine. Revolutionäre Technik: Bis zu sechs Motoren + Range Extender Diesel
WeiterlesenAudi A6 L e-tron – Langversion nur in China als Elektroauto. Audi produziert in China und für den chinesischen
WeiterlesenJac und VW. Vor kurzem hat VW die Lizenz zum Betrieb eines Gemeinschaftsunternehmens mit der Firma JAC in China erhalten.
WeiterlesenFord, VW und das autonom fahrende Elektroauto. Erst kürzlich hatten wir von den Problemen bei Ford berichtet. Eine der Hauptursachen
WeiterlesenFord mit starkem Gewinnrückgang. Der amerikanische Autohersteller Ford musste im dritten Quartal einen Gewinnrückgang gegenüber dem Vorjahresquartal um 36% hinnehmen.
WeiterlesenRenault-Dacia K-ZE, Elektroauto für unter 9.000 €. Achtung: Neuer Artikel zum City K-ZE: Hier Schön und bullig kommt der neue
WeiterlesenCATL baut Batteriefabrik in Thüringen Der chinesische Batteriezellen Hersteller CATL (Contemporary Amparex Technology Ltd.) baut eine Batteriezellen Produktion in
WeiterlesenBMW im Streit mit seinen Händlern. BMW musste gerade erst eine Gewinnwarnung aussprechen. Aufgrund etlicher Rückrufaktionen und erheblichen Nachlässen auf
WeiterlesenDie zum chinesischen Autokonzern Geely gehörende Volvo Gruppe hat soeben ihre neueste Studie zum autonomen Auto vorgestellt. Der Volvo 360c
WeiterlesenBahnindustrie schreibt Brandbrief. Siemens, Alstom und Bombardier warnen in einem Brandbrief an die EU davor, dass tausende Arbeitsplätze in der
WeiterlesenAlibaba und die Chinesen. Der Umsatz chinesischer Online Handelsplattformen wie Alibaba, JD.com und Co. in Europa wird bis zum Jahr
WeiterlesenBaidu baut ersten Autonom Bus in Serie. China, das bereits im Markt der E-Mobilität und der Elektroautos federführend ist,
Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.