Schon wieder Geely – jetzt mit Foxconn
Schon wieder Geely – jetzt mit Foxconn. Der chinesische Volvo Eigentümer Geely landet den nächsten Coup. Nach Baidu jetzt Foxconn mit dabei.
WeiterlesenSchon wieder Geely – jetzt mit Foxconn. Der chinesische Volvo Eigentümer Geely landet den nächsten Coup. Nach Baidu jetzt Foxconn mit dabei.
WeiterlesenNeuer China Gigant – Baidu und Geely bauen gemeinsam smarte E-Autos. Chinas Angriff auf den Markt autonomer elektrischer Autos geht weiter.
WeiterlesenUber gibt auf. Der von Krisen geschüttelte amerikanische Fahrdienstleister UBER muss sparen. Die Sparte autonome Autos (ATG) wird abgegeben.
WeiterlesenNoch vor der Jahreswende hat die EU die Megafusion von FCA und PSA abgesegnet. Wenn auch unter etlichen Auflagen. Mit dem Zusammenschluss entsteht der viertgrößte Autokonzern der Welt.
WeiterlesenMG ZS EV – China SUV für 25.000 € netto. VW`s Kooperationspartner SAIC läßt die alte Traditionsmarke MG aufleben – vollelektrisch. Förderfähig nach BAFA Liste.
WeiterlesenBMW Brilliance Automotive in Shenyang, China startet die Produktion für den vollelektrischen BMW iX3. Bereits vor gut einem Monat, am
WeiterlesenAuch Ford steigt jetzt mit Vehemenz in den Bau von Elektroautos ein. Bis zum Jahr 2022 will Ford insgesamt 16 vollelektrische Fahrzeuge auf den Markt bringen. Rivian soll helfen.
WeiterlesenDas italienische Start-up X Electrical Vehicle (XEV) produziert gemeinsam mit dem chinesischen Polymaker Konzern einen Elektro Kleinwagen aus dem 3D Drucker.
WeiterlesenIn unserem News Ticker finden Sie ständig aktuelle Schlagzeilen aus der Welt der Mobilität
WeiterlesenEs hätte der weltgrößte Autokonzern werden sollen. Jetzt sind die Träume von Renault und Fiat Chrysler geplatzt. Aber wieso denn eigentlich.
WeiterlesenIonity. Das Joint Venture von Porsche, Audi, BMW, Daimler und Ford eröffnet nächsten 350 kW Ladepark. Und weitere 51 schon im Bau.
WeiterlesenÜber 13,6 Millionen Mal ist der Corsa bisher verkauft worden. Jetzt in der sechsten Generation soll der Corsa elektrifiziert werden. Der Corsa E kommt mit einer Top Ausstattung.
WeiterlesenBMW steigt doch nicht bei FC Bayern ein. Lange hat es so ausgesehen, als wenn BMW den alten Bayern Sponsor Audi ablöst. Jetzt kam das „Aus“
WeiterlesenEinfach mit NFC-Karte, Kredit- oder Bankkarte oder Münzen zahlen – wie sonst auch überall + viel Power – verspricht Enercharge
WeiterlesenJetzt schickt der französische Autohersteller Renault seinen K-ZE auf die Straße. Wenig Leistung in schönem Gewand.
WeiterlesenFiat Chrysler will seine Emissionen mit Tesla gegenrechnen. Das spült Milliarden in Teslas klamme Kasse.
WeiterlesenPolestar ist die elektrische Performance-Marke der Volvo Car Group. Mit dem Polestar 2 bringt die Firma jetzt das erste vollelektrische Auto.
WeiterlesenTaycan mit beeindruckenden Leistungsdaten.
Der ca. 2,3 t schwere Elektro Sportwagen leistet 600 PS.
Die wechselvolle Geschichte von Faraday Future geht weiter. Der FF91 kann produziert werden. Chinesische Glücksspielunternehmen The9 steigt ein.
WeiterlesenElektro Kleinwagen BAOJUN E100 für 4.500 €
WeiterlesenRenault City K-ZE – jetzt kommt der Dumping Stromer.
Auf dem Pariser Autosalon 2018 hatte der damalige Renault-Nissan Chef
Carlos Ghosn die neueste Entwicklung von Renault im Bereich Elektroautos
vorgestellt: Den City K-ZE
Daimler und BMW wollen Zusammenarbeit vertiefen. Nachdem Daimler und BMW bereits ihre Carsharing Unternehmen car2go und Drive-Now (BMW) zusammengelegt haben,
WeiterlesenBMW liefert die Batterietechnik für den Torqeedo Elektroantrieb einer Nautors Swan Der finnische Edel Yachthersteller Nautors Swan entwickelte zusammen mit
WeiterlesenReuters Studie zeigt gigantische Investitionen in Elektromobilität und Batterie. Auf Basis der von den Autoherstellern in den letzten zwei Jahren
WeiterlesenFord und JLR (Jaguar Land Rover) planen drastischen Stellenabbau. Bereits vor einer Woche hatte Jaguar Land Rover (JLR) angekündigt insgesamt
WeiterlesenBMW & Daimler: Von Feinden zu Freunden. Es ist nun schon über ein halbes Jahrhundert her, da hatte Daimler versucht
WeiterlesenNissan beendet Ära Carlos Ghosn. “Le cost killer”, so wird er gerne in Frankreich genannt. Der mächtigste Mann der Automobilbranche
WeiterlesenEhemaliger Opel-Chef Karl-Thomas Neumann malt düsteres Bild. In einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin Capital prophezeite der ehemalige Opel-Chef Karl-Thomas Neumann,
WeiterlesenBosch`s autonome Welt. Bosch sieht sich als Vorreiter einer smarten Welt inmitten vernetzter Services. Anlässlich der CES 2019 in Las
WeiterlesenElon Musk will Mercedes Sprinter elektrifizieren. Vor einigen Tagen twitterte der Tesla Chef auf die Frage eines Users nach einem
WeiterlesenDer Krimi um Carlos Ghosn geht weiter. Die Verhaftung des 64-Jährigen Automobil Topmanagers Carlos Ghosn erschüttert die Aktienmärkte. Ghosn war
WeiterlesenVW geht Kooperation mit Didi ein. VW-Chef Diess kündigte vor kurzem an, das VW in seine Elektro Offensive in China
WeiterlesenUber will Robo Taxi bauen. Im März 2018 hatte der Fahrdienstleister Uber seine Lizenz zum Betrieb eines autonomen Fahrzeuges nach
WeiterlesenTechrules Ren, China Supercars, Sechs Motoren + Diesel Turbine. Revolutionäre Technik: Bis zu sechs Motoren + Range Extender Diesel
WeiterlesenAudi A6 L e-tron – Langversion nur in China als Elektroauto. Audi produziert in China und für den chinesischen
WeiterlesenVW plant 50 neue Elektroauto Modelle bis zum Jahr 2025. Wie VW jetzt verkündet hat sollen die Investitionen in
WeiterlesenJac und VW. Vor kurzem hat VW die Lizenz zum Betrieb eines Gemeinschaftsunternehmens mit der Firma JAC in China erhalten.
Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.